GPS-POWER RTK-VRS 2.5 & GLONASS
New Holland Agriculture

SW

SW

Die Stabwalze SW (Durchmesser: 520 mm oder 600 mm) ist eine einfache und preiswerte Einstiegsvariante. Dank ihres geringen Gewichts ist die Walze besonders für Traktoren mit geringer Hubkraft interessant. Die Rückverfestigung der Stabwalze erfolgt quer zur Fahrtrichtung mit einer guten Krümelung und offenen Oberflächenstruktur. Besonders auf leichten Standorten zeichnet sich die Stabwalze durch eine gute Tragfähigkeit und einen sicheren Eigenantrieb aus. Dank der verdrehten Anordnung der robusten Rohre wird eine hohe Stabilität und Einsatzsicherheit gewährleistet.

Auch zur Einarbeitung hinter Gülleverteilern oder zum Einsatz in der Bodenbearbeitung nach der Gülleausbringung ist die Stabwalze eine ideale Wahl.

Mit der größeren Walze (Durchmesser: 600 mm) wird eine noch bessere Tragfähigkeit und Rückverfestigung erzielt. Außerdem zeichnet sich die Stabwalze durch ein gutes Abrollverhalten und ihre Laufruhe aus. Optional steht ein Nachlaufstriegel für die zusätzliche Krümelung und Einebnung zur Auswahl.
 
PW

PW

Die Zahnpackerwalze PW (Durchmesser: 600 mm) bietet eine flächendeckende Rückverfestigung über die gesamte Arbeitsbreite. Die aufgeschweißten Zähne bewirken eine gute Krümelwirkung und verursachen mehr Feinerde. Die einstellbaren Abstreifer sorgen selbst auf klebrigen Böden oder bei großen Pflanzenmassen für ein verstopfungsfreies Arbeiten.

Die serienmäßig mit Hartmetall aufgepanzerten Abstreifer garantieren lange Standzeiten auch unter härtesten Einsatzbedingungen.

Der optimale Einsatzbereich ist auf mittleren und schweren Böden, auf denen die Zahnpackerwalze eine gute Tragfähigkeit und einen guten Eigenantrieb aufweist.

Optional steht ein Nachlaufstriegel für die zusätzliche Krümelung und Einebnung zur Auswahl.
 
KW

KW

Die Keilringwalze KW (Durchmesser: 580 mm) ist besonders universell einsetzbar und empfehlenswert, wenn die gezielte streifenweise Rückverfestigung im Vordergrund steht. Egal ob bei feuchten oder trockenen Bedingungen oder ob auf leichten oder schweren Böden, die Keilringwalze arbeitet stets zuverlässig. Über die Gummiringe stellt die Keilringwalze optimal rückverfestigte Streifen her.

Die Zwischenräume bleiben gleichzeitig gelockert, sodass ein Wasser- und Luftaustritt stattfinden kann. Diese gezielte Rückverfestigung bewirkt einen Kapillareffekt, der auch bei Trockenheit das Aufsteigen der Flüssigkeit begünstigt. Große Niederschlagsmengen versickern dagegen im nicht rückverfestigten Boden. Die einzeln einstellbaren Abstreifer reinigen die Walze auch unter schwierigsten Bedingungen sicher und zuverlässig.
Optional steht ein Nachlaufstriegel für die zusätzliche Krümelung und Einebnung zur Auswahl.

Download KW Prospekt - PDF


KWM

KWM

Die Keilringwalze mit Matrixreifenprofil KWM (Durchmesser: 650 mm) ist die Walze mit dem größten Durchmesser im Walzenprogramm und bietet nicht nur aufgrund ihrer Größe viele Vorteile. Flexibel einsetzbar auf nahezu allen Böden und bei allen Bedingungen bietet sie dank ihrer Größe eine sehr gute Tragfähigkeit.

Dank ihres Matrixreifenprofils wird zudem ein sicherer Eigenantrieb gewährleistet, sodass der Zugkraftbedarf sehr gering ist. Auch bei der streifenweisen Rückverfestigung sorgt das Matrixreifenprofil für eine gute Krümelung mit ausreichend Feinerde.

Die einzeln einstellbaren Abstreifer reinigen die Walze auch unter schwierigsten Bedingungen sicher und zuverlässig.
Optional steht ein Nachlaufstriegel für die zusätzliche Krümelung und Einebnung zur Auswahl.


TW

TW

Die Tandemwalze TW (Durchmesser: 520 mm/ 380 mm) wird bevorzugt zur Saatbettbereitung eingesetzt, da sie eine besonders gute Krümelwirkung aufweist. Diese Krümelwirkung wird durch die unterschiedlichen Umfangsgeschwindigkeiten der kleineren und größeren Walze erreicht, die besonders auf leichten bis mittleren Böden zu verzeichnen sind. Dank der frei pendelnd gelagerten Aufhängung bietet die Tandemwalze eine optimale Bodenanpassung der zwei Walzen.

Optional steht ein Nachlaufstriegel für die zusätzliche Krümelung und Einebnung zur Auswahl.

UW

UW

Die U-Profilwalze UW (Durchmesser: 580 mm) empfiehlt sich besonders dann, wenn eine hohe Tragfähigkeit, ein hoher Durchgang und zugleich gute Einebnungseffekte im Vordergrund stehen. Das offene U-Profil setzt sich gezielt mit Erde zu, wodurch der Verschleiß minimiert wird und der Boden durch „Erd-Erd“ Kontakt schonend rückverfestigt wird.

Die Rückverfestigung erfolgt längs zur Fahrtrichtung ohne intensive Tiefenwirkung. Besonders gut erfüllt die U-Profilwalze auf leichten Böden ihre Arbeit. Dank ihrer Bauart ist die U-Profilwalze zudem relativ leicht und sehr verschleißarm. Optional steht ein Federräumersystem oder ein Striegel zur Auswahl.


DUW

DUW

Die Doppel-U-Profilwalze DUW (Durchmesser: 2 x 580 mm) bietet sich ebenso wie die einfache U-Profilwalze UW an, wenn eine hohe Tragfähigkeit, ein hoher Durchgang und zugleich gute Einebnungseffekte im Vordergrund stehen.

Durch den „Erd-Erd“ Kontakt der U-Profile ist der Verschleiß äußerst gering. Dank doppelter Anzahl der U-Profil-Ringe auf zwei Walzen bietet die Doppel-U-Profilwalze eine noch höhere Tragfähigkeit. Außerdem erzielt die Walze dank der engeren Strichabstände eine flächigere Rückverfestigung längs zur Fahrtrichtung, als die einfache U-Profilwalze. Dank ihrer Bauart ist die Doppel-U-Profilwalze zudem sehr verschleißarm. Optional steht ein Nachlaufstriegel für die zusätzliche Krümelung und Einebnung zur Auswahl.
WW

WW

Die Winkelprofilwalze WW (Durchmesser: 580 mm) findet ihre Anwendung vor allem auf mittleren bis schweren Böden ohne Steine, wo sie gezielt Kluten zerkleinert. Sie zeichnet sich durch ihr angewinkeltes Profil mit einer guten Schneid- und Krümelwirkung aus.

Die keilförmigen Ringe sorgen für eine streifenweise Rückverfestigung mit Tiefenwirkung und eine gute Krümelung. Optional steht ein Federmessersystem zur Verfügung. Die in der Intensität anpassbaren Federmesser reinigen dann die Walzenzwischenräume und zerkleinern zusätzlich weitere Kluten.
DW

DW

Die Disc-Walze DW (Durchmesser: 600 mm) ist vor allem für den Einsatz auf schweren und feuchten Böden bestimmt. Damit sich die Walze nicht mit Erde zusetzt, ist sie mit einzeln verschraubten, einstellbaren Abstreifern ausgestattet.

Dank ihres hohen Eigengewichts von 220 kg/m Arbeitsbreite und der schmalen Stege bewirkt die Disc-Walze auf schweren Böden eine sehr gute Rückverfestigung sowie eine gute Krümelung. Kluten werden geschnitten und Steine in den Boden gedrückt. So hinterlässt die Walze eine raue Bodenoberfläche und sorgt damit für eine geringe Verschlämmungsanfälligkeit sowie einen guten Luft- und Wasseraustausch.

Optional steht ein Nachlaufstriegel für die zusätzliche Krümelung und Einebnung zur Auswahl.
DDW

DDW

Die Doppel-Disc-Walze DDW (Durchmesser: 2 x 600 mm) ist mit 270 kg/m Arbeitsbreite die schwerste Walze im Sortiment. Diese Walze kann auf nahezu allen Böden eingesetzt werden, findet aber ihren optimalen Einsatzbereich auf schweren und klebrigen Böden wieder.

Hier bietet sie eine hohe Tragfähigkeit, gewährt einen hohen Durchgang und ist aufgrund ihrer robusten und schweren Bauart unempfindlich gegenüber Steinen. Die verschleißarmen Tellerelemente sorgen für eine gute Krümelung, schneiden die Kluten und leisten eine streifenweise tiefe Rückverfestigung. So hinterlässt die Walze eine raue Bodenoberfläche und sorgt damit für eine geringe Verschlämmungsanfälligkeit sowie einen guten Luft- und Wasseraustausch.


NACH OBEN